Dr. Matthias Stürmer
Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit am Institut für Informatik der Universität Bern
Matthias Stürmer ist Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit am Institut für Informatik der Universität Bern. Mit seiner Forschungsstelle und seinen Dozenturen für Digitale Transformation (Institut für Informatik) und Digitale Nachhaltigkeit (Institut für Wirtschaftsinformatik) befasst er sich in der Lehre, Forschung und Beratung mit Digitalisierungs-Themen wie digitale Nachhaltigkeit, Open Source Software, künstliche Intelligenz und Machine Learning, Blockchain und Smart Contracts, Open Data, Linked Data, Open Government, Smart City und öffentlicher Beschaffung. Seit 2020 ist er durch seine Habilitation "Perspectives on Digital Sustainability" Privatdozent an der Universität Bern. Von 2009 bis 2013 arbeitete Matthias Stürmer als Senior Consultant bzw. Manager bei EY (Ernst & Young) sowie als Projektleiter beim Schweizer Software-Unternehmen Liip AG. Zuvor doktorierte er an der ETH Zürich am Lehrstuhl für Strategisches Management und Innovation (Dr. sc. ETH Zürich) und erforschte dort die Zusammenarbeit zwischen Open Source Communities und Technologie-Unternehmen. Er hat an der Universität Bern Betriebswirtschaft und Informatik studiert und 2005 sein Studium mit einer Lizenziatsarbeit zu Open Source Community Building abgeschlossen (lic.rer.pol.).
Matthias Stürmer ist Präsident des Digital Impact Network, Vizepräsident von CH Open und Vorstandsmitglied von Opendata.ch. Als Mitglied der Arbeitsgruppe Smart Capital Region engagiert er sich für die Digitalisierung der Hauptstadtregion Schweiz. Ausserdem ist er Geschäftsleiter der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit (Parldigi) und war als EVP-Stadtrat von 2011 bis 2019 Mitglied des Parlaments von Bern.